Beim Kauf eines Schlafsofas sind nicht nur Design und Stoff wichtig, sondern auch die Größe. Die Maße entscheiden darüber, ob das Sofa ins Zimmer passt, ob die Liegefläche ausreicht und wie praktisch es im Alltag ist. Viele machen den Fehler, nur die Maße im geschlossenen Zustand zu beachten und vergessen dabei, den Platzbedarf im ausgeklappten Zustand mit einzukalkulieren.
Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die Maße der KOTA Schlafsofas und hilft, das passende Modell für jeden Wohnraum zu finden. Von kompakten Schlafsesseln bis zu großzügigen King-Size-Modellen bietet KOTA eine breite Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse und Raumgrößen.
Maße der KOTA Schlafsofas
Die Schlafsofas von KOTA sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass für jedes Zuhause das passende Modell dabei ist. Alle Varianten lassen sich schnell vom Sofa ins Bett verwandeln und sind mit derselben zweischichtigen Matratze ausgestattet.
Der Schlafsessel (100 × 200 cm) dient tagsüber als Sessel und nachts als Einzelbett. Das macht ihn zu einer cleveren Lösung für Arbeitszimmer, Studios oder Gästezimmer. Der Hocker hat die gleiche Liegefläche (100 × 200 cm), jedoch keine Rückenlehne. Er kann entweder einzeln oder als Teil einer größeren Kombination verwendet werden.

Das Double-Modell (140 × 200 cm) ist ideal für Einzelpersonen, die gerne mehr Platz haben, sowie für zwei Personen, die nur gelegentlich darin schlafen. Das Queen-Modell (160 × 200 cm) ist die beliebteste Wahl für Paare, die in einer kleineren Wohnung leben. Es bietet genügend Komfort für den Alltag, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Das King-Modell (180 × 200 cm) bietet die größte Liegefläche und entspricht in der Größe einem Standard-Kingsize-Bett. Die Liege hat die gleichen Maße, ist aber zusätzlich mit einer dreieckigen Rückenlehne ausgestattet und eignet sich damit sowohl zum Schlafen als auch zum entspannten Loungen.

Sofa-Maße im Vergleich zu Standardbetten
Ein Vergleich mit den klassischen Bettgrößen erleichtert die Entscheidung oft. Ein Schlafsessel oder Hocker entspricht in etwa einem Einzelbett und ist somit ideal für eine Person geeignet. Das Double-Modell entspricht einem kleinen Doppelbett bzw. einem französischen Bett. Das Queen-Modell hat die Maße einer gängigen europäischen Queen-Matratze. Die Modelle King und Liege entsprechen in der Größe einem Standard-Kingsize-Bett.
Dieser Überblick zeigt genau, wie viel Platz die einzelnen Modelle von KOTA im Vergleich zu herkömmlichen Betten bieten.
So wird ein Raum richtig ausgemessen
Vor dem Kauf eines Schlafsofas ist genaues Messen entscheidend. Zunächst sollte der Platz berechnet werden, den das Sofa im geschlossenen Zustand benötigt, um zu verhindern, dass Türen und Fenster blockiert werden. Im nächsten Schritt ist es sinnvoll, auch die Maße im ausgeklappten Zustand zu prüfen, um sicherzustellen, dass genügend Bewegungsfreiheit bleibt.
Wichtig ist außerdem, Laufwege mit einzukalkulieren. Selbst wenn das Sofa technisch passt, sollte es nicht den Durchgang im Raum versperren. Bei Modellen mit Rahmen oder Rückenlehnen muss auch die zusätzliche Tiefe berücksichtigt werden, wenn das Sofa frei im Raum stehen soll. Sorgfältiges Messen verhindert Überraschungen und stellt sicher, dass das Schlafsofa nahtlos in den Raum passt.
Tipps zur Wahl der passenden Größe
Jede Schlafsofa-Größe erfüllt einen anderen Zweck. Ein Schlafsessel oder Hocker eignet sich besonders für kleine Studios, Gästezimmer oder Arbeitsbereiche, in denen Flexibilität und Kompaktheit entscheidend sind. Das Double-Modell ist ideal für Personen, die gerne mehr Platz haben, oder für Paare, die nur gelegentlich gemeinsam darauf schlafen.
Das Queen-Modell ist der perfekte Mittelweg: Es bietet genug Platz für Paare und ist gleichzeitig kompakt genug für kleinere Wohnungen. Wer mehr Platz hat oder ein Schlafsofa für den täglichen Gebrauch sucht, ist mit dem Modell King oder der Liege bestens beraten. Beide bieten großzügige Maße und höchsten Komfort.
Zubehör mit Einfluss auf die Maße
Auch das Zubehör kann die Abmessungen eines Schlafsofas verändern. Mit einem Rahmen erhält das Sofa beispielsweise Armlehnen und kann frei im Raum platziert werden. Das vergrößert den Platzbedarf zwar etwas, macht die Aufstellung aber deutlich flexibler. Eine dreieckige Rückenlehne, wie sie bei der Liege genutzt wird oder optional für andere Modelle erhältlich ist, verändert die Sitztiefe und sorgt für zusätzlichen Komfort beim Loungen.

Diese Details sollten bei der Raumplanung berücksichtigt werden, da sie sowohl die Optik als auch die Funktionalität des Schlafsofas beeinflussen können.
Die Wahl des richtigen Schlafsofas
Neben den Maßen sind Komfort, Platzangebot und die eigenen Wohnbedürfnisse entscheidende Faktoren für die Wahl der passenden Größe. Wer die genauen Maße der einzelnen Modelle - Schlafsessel, Hocker, Double, Queen, King und Liege - kennt, kann eine fundierte Entscheidung treffen und Funktionalität mit Stil vereinen.
Die KOTA Kollektion deckt das gesamte Größenspektrum ab. Jedes Modell bietet Komfort in Bettqualität, langlebige und umweltfreundliche Stoffe sowie eine kompakte Lieferung. Mit der richtigen Wahl passt das Schlafsofa perfekt in den Raum und bereichert den Alltag beim Wohnen, Entspannen und Schlafen.



Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.